• HOME
  • AKTUELL
  • BIOGRAFIE
  • MEISTERKURSE
  • TERMINE
  • PRESSE
    • REZENSIONEN
    • KRITIKEN
  • KONTAKT
  • MEDIA
    • SHOP
    • LINKS
    • VIDEOS
    • GALERIE
    • DISKOGRAFIE
  • Deutsch
  • English
  • Русский
  • HOME
  • AKTUELL
  • BIOGRAFIE
  • MEISTERKURSE
  • TERMINE
  • PRESSE
    • REZENSIONEN
    • KRITIKEN
  • KONTAKT
  • MEDIA
    • SHOP
    • LINKS
    • VIDEOS
    • GALERIE
    • DISKOGRAFIE
  • Deutsch
  • English
  • Русский
moin.de | Usedom: Was hier zu hören ist, gab es weltweit noch nie
18.09.2021

moin.de | Usedom: Was hier zu hören ist, gab es weltweit noch nie

moin.de | Usedom: Was hier zu hören ist, gab es weltweit noch nie
Usedom: Hier wird bald etwas ganz Neues zu hören sein!
Foto: IMAGO / NurPhoto IMAGO / Leo (Montage: MOIN.DE)

Die Ostseeinsel Usedom ist wohl eigentlich eher für Strandurlaube bekannt.

Aber wie jedes Jahr, dreht sich auch diesen Herbst wieder für einige Wochen alles, statt um Strände, um Musik auf Usedom. Und dabei wird es zu einer Weltpremiere kommen!

Usedom wird zur Gast-Heimat von litauischer Musik

Das Usedomer Musikfestival steht in diesem Jahr ganz im Zeichen Litauens. Vor dem Start des diesjährigen Festivals macht der Cellist David Geringas aus Litauen auf das einzigartige Programm aufmerksam.

Das ist Usedom:

  • Insel in der Ostsee
  • Befindet sich im äußersten Nordosten von Deutschland
  • Die Insel hat zwei Grenzübergänge nach Polen
  • Usedom ist die zweitgrößte Insel Deutschlands
  • Bekannte Ostseebäder sind Zinnowitz, Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck
  • Auf Usedom gibt es einen Flughafen, dieser ist bei Garz gelegen
  • Die größte Stadt auf der Insel ist Swinemünde (Polnische Seite)

Auch der Musiker David Geringas wird auf Usedom zu hören sein.Foto: IMAGO / Belga

Der Musiker, der an seinem Instrument als Teil der Welt-Elite gilt und ebenfalls Dirigent ist, verspricht: „Das, was man da hört, hat man im Leben noch nie gehört.“ Und das ist wortwörtlich zu nehmen, denn zum ersten Mal soll das Stück eines jungen litauischen Komponisten gespielt werden.

In seinem Stück werden die Rhythmen von Beethoven mit litauischen Volksliedern kombiniert. Abgesehen von dieser Weltpremiere gilt laut Geringas sowieso: „Jedes Konzert, jede Veranstaltung ist ein Highlight.“

Er wird zusammen mit anderen Musikern Sonntagabend das Eröffnungskonzert spielen. Insgesamt geht das Festival mit dem Fokus auf litauische Musik bis zum 9. Oktober.

Auf Usedom wird es viel zu hören geben!

Zu hören sein sollen neben Geringas, der ganze sieben Konzerte spielen wird, unteranderem auch das NDR Elbphilharmonie Orchester und das Orchester Baltic Sea Philharmonic.

moin.de


Facebook
Youtube
Instagram
  • HOME
  • AKTUELL
  • BIOGRAFIE
  • MEISTERKURSE
  • TERMINE
  • PRESSE
    • REZENSIONEN
    • KRITIKEN
  • KONTAKT
  • MEDIA
    • SHOP
    • LINKS
    • VIDEOS
    • GALERIE
    • DISKOGRAFIE
  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK