• ГЛАВНАЯ
  • НОВОСТИ
  • БИОГРАФИЯ
  • МАСТЕР-КЛАССЫ
  • КОНЦЕРТЫ
  • ПРЕССА
    • РЕЦЕНЗИИ
    • ОТЗЫВЫ
  • КОНТАКТЫ
  • МЕДИА
    • МАГАЗИН
    • ССЫЛКИ
    • ВИДЕО
    • ГАЛЕРЕЯ
    • ДИСКОГРАФИЯ
  • Deutsch
  • English
  • Русский
  • ГЛАВНАЯ
  • НОВОСТИ
  • БИОГРАФИЯ
  • МАСТЕР-КЛАССЫ
  • КОНЦЕРТЫ
  • ПРЕССА
    • РЕЦЕНЗИИ
    • ОТЗЫВЫ
  • КОНТАКТЫ
  • МЕДИА
    • МАГАЗИН
    • ССЫЛКИ
    • ВИДЕО
    • ГАЛЕРЕЯ
    • ДИСКОГРАФИЯ
  • Deutsch
  • English
  • Русский
Kieler Nachrichten | Viel geben, mehr und mehr nehmen
20.10.2018

Kieler Nachrichten | Viel geben, mehr und mehr nehmen

Kieler Nachrichten | Viel geben, mehr und mehr nehmen
Star-Cellist David Geringas (Mitte) im Duo-Dialog mit dem neuen Konzertmeister Benjamin Günst und den Streichern des Landesjugendorchesters Schleswig-Holstein unter Leitung von Hermes Helfricht.
Quelle: Christian Strehk

Der Schlüsselsatz kommt vom Dirigenten Hermes Helfricht: „Man kann nur jemanden begleiten, wenn man tatsächlich auch hört, was er singt oder spielt.“ Gemeinsam mit dem Starcellisten David Geringas probt er mit dem Landesjugendorchester Schleswig-Holstein Dvoráks Cellokonzert.

Der vielgerühmte Litauer David Geringas, Lehrmeister von Spitzencellisten wie Maximilian Hornung oder Sol Gabetta hat sich für den Landesmusikrat als Schirmherr des aktuellen „Instrument des Jahres“ auf zwei Konzerte mit besonders jungem Nachwuchs eingelassen. Denn das LJO, aktuell besetzt mit 44 Musikerinnen und 33 Musikern, weist nach einem Generationswechsel gerade einmal einen Altersdurchschnitt von 16 Jahren auf.

Kusshand vom Starsolisten
Das junge Ensemble ruckelt sich im Laufe der Probe hörbar immer tiefer in die romantische Klangwelt des Böhmen hinein. Als die Lübecker Flötistin Alida Beatrice Pardey ihr Solo einfühlsam um die Cello-Kantilene von Geringas webt, dreht der sich spontan um und wirft ihr eine Kusshand zu. So hat er’s gern. Und wenn die Violinen ihr Echo auf den Wiedereinstieg des Cellos ins Hauptthema ähnlich kernig hinbekommen, zeigt sein Daumen lobend nach oben. Erleichterte Heiterkeit im Tutti!

Ringen um eine tiefe Aussage
Der Solist fordert Hellhörigkeit: Geringas wirbt in der allerletzten Phase des Finalsatzes dafür, penibel auf Dvoráks „ppp“-Hinweise, auf Abschweller und eine beständige Transparenz zu achten. „Nur so stellt sich eine tiefe Aussage ein, leise und ergreifend! Und gerade wenn ich auf der tiefen C-Saite spiele, hört man sonst das Cello nicht.“

Herbstkonzerte des Landesjugendorchesters SH
Konzerte mit Werken von Debussy, Dvorák und Elgar gibt das Landesjugendorchester SH unter der Leitung von Bonns neuem Erstem Kapellmeister Hermes Helfricht am 21. Oktober um 19 Uhr in der Musikhochschule Lübeck und am 22. um 17 Uhr im Saalbau Elmshorn. www.landesmusikrat-sh.de

Von Christian Strehk


Facebook
Youtube
Instagram
  • ГЛАВНАЯ
  • НОВОСТИ
  • БИОГРАФИЯ
  • МАСТЕР-КЛАССЫ
  • КОНЦЕРТЫ
  • ПРЕССА
    • РЕЦЕНЗИИ
    • ОТЗЫВЫ
  • КОНТАКТЫ
  • МЕДИА
    • МАГАЗИН
    • ССЫЛКИ
    • ВИДЕО
    • ГАЛЕРЕЯ
    • ДИСКОГРАФИЯ
  • Deutsch
  • English
  • Русский
© Copyright 2023 - David Geringas
Политика Конфиденциальности | Imprint

Мы используем файлы cookie, чтобы обеспечить максимальное удобство использования нашего веб-сайта. Если вы продолжите использовать этот сайт, мы будем считать, что вы согласны с этим.OK