• HOME
  • AKTUELL
  • BIOGRAFIE
  • MEISTERKURSE
  • TERMINE
  • PRESSE
    • REZENSIONEN
    • KRITIKEN
  • KONTAKT
  • MEDIA
    • SHOP
    • LINKS
    • VIDEOS
    • GALERIE
    • DISKOGRAFIE
  • Deutsch
  • English
  • Русский
  • HOME
  • AKTUELL
  • BIOGRAFIE
  • MEISTERKURSE
  • TERMINE
  • PRESSE
    • REZENSIONEN
    • KRITIKEN
  • KONTAKT
  • MEDIA
    • SHOP
    • LINKS
    • VIDEOS
    • GALERIE
    • DISKOGRAFIE
  • Deutsch
  • English
  • Русский
Nordkurier | Einladung zu außergewöhnlichen Hörreisen nach Litauen
16.09.2021

Nordkurier | Einladung zu außergewöhnlichen Hörreisen nach Litauen

Nordkurier | Einladung zu außergewöhnlichen Hörreisen nach Litauen
Der Meistercellist David Geringas ist dem Usedomer Musikfestival seit 2000 eng verbunden. In diesem Jahr wird er mehrere Auftritte auf der Insel haben. Foto: Geert Maciejewski
Usedomer Musikfestival

David Geringas, einer der bedeutendsten Cellisten der Welt und dem Usedomer Musikfestival seit 2000 eng verbunden, ist in dieser Saison mit gleich sieben Konzerten vertreten. Den Auftakt feiert der 75-Jährige bereits beim Eröffnungskonzert am 19. September um 20 Uhr in Heringsdorf zusammen mit dem Kammerorchester Klaipeda, das aus der drittgrößten Stadt Litauens stammt. Die Auseinandersetzung litauischer Komponisten mit Ludwig van Beethoven bildet den Rahmen für das Eröffnungskonzert, in dem Geringas als Solist und Dirigent zu erleben ist.

David Geringas: Auftakt des Ostsee-Musikforums 20. September, 19.30 Uhr, Schloss Stolpe

Die Musik der litauischen Komponisten Vidmantas Bartulis, Faustas Latenas und Anatolijus Šenderovas ist leidenschaftlich, bildhaft und ausdrucksstark. Sie erzählt von Liebe, Leid, politischer Verfolgung, Lebensfreude und tiefer Freundschaft. David Geringas war all diesen Komponisten persönlich eng verbunden. Dieses Konzert erinnert an die Freunde, die alle in den vergangenen zwei Jahren verstarben, und spiegelt deren Musik in der Lyrik und Kraft des ersten Klaviertrios von Johannes Brahms.

Abschlusskonzert mit David Geringas und dem NDR Elbphilharmonie Orchester, 9. Oktober, 20 Uhr, Kraftwerk des Museums Peenemünde

David Geringas ist dem Norden Deutschlands in besonderer Weise verbunden. Ein Jahr nach seiner Emigration aus der Sowjetunion wurde er 1976 Erster Solocellist beim damaligen NDR Sinfonieorchester Hamburg, dem heutigen NDR Elbphilharmonie Orchester. Zum Abschluss des Usedomer Musikfestivals präsentieren sie zusammen „Don Quixote” von Richard Strauss.

Dajana Richter


Facebook
Youtube
Instagram
  • HOME
  • AKTUELL
  • BIOGRAFIE
  • MEISTERKURSE
  • TERMINE
  • PRESSE
    • REZENSIONEN
    • KRITIKEN
  • KONTAKT
  • MEDIA
    • SHOP
    • LINKS
    • VIDEOS
    • GALERIE
    • DISKOGRAFIE
  • Deutsch
  • English
  • Русский
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK