• HOME
  • NEWS
  • BIOGRAPHY
  • MASTER CLASSES
  • EVENTS
  • PRESS
    • REVIEWS
    • CD REVIEWS
  • REVIEWS
  • CONTACT
  • MEDIA
    • SHOP
    • LINKS
    • VIDEOS
    • GALLERY
    • DISCOGRAPHY
  • Deutsch
  • English
  • Русский
  • HOME
  • NEWS
  • BIOGRAPHY
  • MASTER CLASSES
  • EVENTS
  • PRESS
    • REVIEWS
    • CD REVIEWS
  • REVIEWS
  • CONTACT
  • MEDIA
    • SHOP
    • LINKS
    • VIDEOS
    • GALLERY
    • DISCOGRAPHY
  • Deutsch
  • English
  • Русский
SHMF: Fünf Meister unterrichten in Lübeck
02.02.2021

SHMF: Fünf Meister unterrichten in Lübeck

SHMF: Fünf Meister unterrichten in Lübeck
FОТО: ST. HAASE

LÜBECK. Das Schleswig-Holstein Musik Festival hält auch in Zeiten der Pandemie an seinen festen Säulen fest: In diesmal al­lerdings auf fünf reduzierten Masterdasses werden mit der Pianistin Elisabeth Leonskaja, dem Cellisten David Geringas und dem Sänger Christoph Pregardien alte Bekannte, mit dem Oboisten Washington Ba­rella und dem Klarinettisten Martin Spangenberg auch zwei neue Dozenten ihr Wissen an Nachwuchstalente aus aller Welt weitergeben.

Vom 26. Juli bis zum 4. Au­gust 2021 sind die SHMF-Mas­terclasses angesetzt. Die Musikhochschule Lübeck bietet dafür ideale Probebedingun­gen -auch wenn man in diesem Jahr wegen Corona auf Kam­mermusikformationen verzich­ten muss. Aber auch im Som­mer 2021 sollen sich die Kurs­teilnehmer, wenn irgend mög­lich, gegenseitig beim Einzelunterricht zuschauen dürfen. Und, so hieß es aus der Intendanz, es sind zum aktuel­len Zeitpunkt auch Gasthörer eingeplant. Am Ende der Kurse sollen erneut Meisterklassen konzerte im SHMF stehen.

Seit vielen Jahren ist Cello­Legende David Geringas (74) dem SHMF verbunden. Der in Deutschland lebende Litauer, einst Schüler von Mstislaw Ro­stropowitsch, unterrichtete heu­tige Stars wie Sol Gabetta und Jens Peter Maintz. Mit der russi­schen Pianistin Elisabeth Leons­kaja (75) gibt eine weitere erst­klassige Pädagogin bereits zum achten Mal ihre Erfahrungen weiter: Die Grande Dame des Klaviers trat als Solistin mit fast allen Spitzenorchestern der Welt auf. Opernsänger Chris­toph Pregardien (65) machte sich international einen Namen als lyrischer Tenor – insbeson­dere mit Schubert-Liedern – und unterrichtet aktuell an der Musikhochschule Köln. Sein Sohn Julian Pregardien wird ebenfalls als lyrischer Tenor im SHMF-Festivalsommer vertre­ten sein, hieß es gestern aus der Intendanz.

Erstmals bietet der brasiliani­sche Oboist Washington Barella (57) eine Meisterklasse an. Er war viele Jahre Solooboist beim SWR-Sinfonieorchester und ist seit 2012 Professor für Oboe an der Berliner Universität der Künste. Außerdem neu in der Riege der Dozenten zu finden ist Klarinettist Martin Spangen berg (55). Er war Soloklarinettist der Münchner Philharmoniker, hatte zahlreiche gefeierte Auf­tritte im In- und Ausland und ist seit 2016 Professor und Prorek­tor der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin.

Und weil nicht nur Virtuosität über den Erfolg einer Musiker­karriere entscheidet, sondern auch Kompetenzen nötig sind, die über die Musik hinausge­hen, soll es auch wieder Work­shops etwa zum Thema Büh­nenpräsenz geben.

Von Konrad Bockemühl


Facebook
Youtube
Instagram
  • HOME
  • NEWS
  • BIOGRAPHY
  • MASTER CLASSES
  • EVENTS
  • PRESS
    • REVIEWS
    • CD REVIEWS
  • REVIEWS
  • CONTACT
  • MEDIA
    • SHOP
    • LINKS
    • VIDEOS
    • GALLERY
    • DISCOGRAPHY
  • Deutsch
  • English
  • Русский
© Copyright 2025 - David Geringas
PRIVACY POLICY | IMPRINT

Partners: handtextai.com

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you agree with it.OK